Von den weltweit bekannten 120 Kaffeesorten, sind nur zwei »global Players« und relevant für den Weltmarkt: die beiden Sorten Arabica und Canephora. Letztere ist besser als »Robusta« bekannt, da sie widerstandsfähiger ist und bereits in tieferen Lagen bis 900 Meter über dem Meeresspiegel und bei Temperaturen zwischen 20 und 30 °C gedeiht. Die anspruchsvollerere Sorte Arabica wird ausschließlich in höheren Lagen bis 2.200 Metern über dem Meeresspiegel angebaut. Für diese liegen die idealen Temperaturen zwischen 15 und 25 °C. Geschmacklich entscheidend ist dennoch die Höhe des Anbaugebiets, denn je weiter oben dieses liegt, desto kühler sind die Temperaturen und desto langsamer reifen die Kaffeekirschen heran, was letztendlich die Vollmundigkeit des Kaffees ausmacht.
Quelle https://www.msn.com/de-de/kochen-und-genuss/foodnews/15-dinge-die-sie-%C3%BCber-guten-kaffee-wissen-m%C3%BCssen/ar-AAlAiYK?ocid=spartandhp#page=5
[woocommerce_products_carousel_all_in_one all_items=“10″ show_only=“id“ out_of_stock=“false“ exclude=““ products=““ categories=““ relation=“and“ tags=““ ordering=“asc“ template=“compact.css“ show_title=“false“ show_description=“false“ allow_shortcodes=“false“ show_price=“true“ show_category=“false“ show_tags=“false“ show_add_to_cart_button=“false“ show_more_button=“true“ show_more_items_button=“false“ show_featured_image=“true“ image_source=“thumbnail“ image_height=“200″ image_width=“200″ items_to_show_mobiles=“1″ items_to_show_tablets=“2″ items_to_show=“4″ slide_by=“1″ stage_padding=“0″ margin=“25″ loop=“true“ stop_on_hover=“true“ auto_play=“true“ auto_play_timeout=“1200″ auto_play_speed=“800″ nav=“true“ nav_speed=“800″ dots=“true“ dots_speed=“800″ lazy_load=“false“ mouse_drag=“true“ mouse_wheel=“true“ touch_drag=“true“ easing=“linear“ auto_width=“false“ auto_height=“true“ custom_breakpoints=“:“]