Regionale Kaffeesorten monatlich mit kostenfreier Lieferung
Mit Kaffeegeschenken macht ihr Freunden, Geschäftspartnern und Kollegen eine ermunternde Freude. Der Kaffee wird in eurem Auftrag immer zu Beginn des Monats kostenfrei an den Empfänger geliefert. Menge, Sorte und Röstung könnt ihr hier bestimmen. Wir nehmen nach Absenden des Formulars Kontakt zu euch auf und legen Startdatum, Zahlweise und Empfängeradresse fest.
Kaffee geht immer. Kaffee genießen beweist Lebensfreude und die Fähigkeit genießen zu können. Kaffee zu verschenken zeigt, dass Sie diese Fähigkeiten beim Beschenkten sehen. Das wiederum zeugt von persönlicher Wertschätzung. Manchmal wichtiger als das Geschenk selbst.
Wenige Präsente eignen sich so gut als Geschenk wie Kaffee. Bücher – zuviel verschiedene persönliche Vorlieben. Alkohol schwierig und gerade als Firmenpräsente wenig angebracht. Genussmittel wie Zigaretten oder Zigarren zu wenig Treffsicherheit. Stifte und Füller im Standardbereich zu trivial. Eine wertvolle Uhr: Nicht übel. Wenn sie allerdings ein anspruchsvolles Geschenk im moderaten und unverbindlichen Preisbereich schenken wollen und persönliche Vorlieben des Beschenkten nicht genau kennen… Kaffee geht immer.
Sogar mit persönlicher Widmung, eigene Röstung und mit individuellem Etikett.
Es ist noch kein Kaffee-Feinschmecker vom Himmel gefallen. Einen Schritt in diese Richtung kann man in „Cupping“-Kursen machen. Eine Vorbedingung gibt es: keine Scheu vorm Schlürfen…
Ein Pferd schmeckt dank der 30000 Geschmacksknospen auf seiner Zunge feinste Unterschiede bei Gräsern. Wenn es dies nicht täte, hätte es einen großen Nachteil: Es würde das beste Essen nicht finden. Der Mensch hat im Schnitt immerhin rund 10000 Geschmacksknospen auf der Zunge und im Mundraum. Das Potential, einen guten Kaffee von einem schlechten zu unterscheiden, ist also da. Doch der Mensch hat – abgesehen von mangelndem Genuss – keinen großen Nachteil, wenn er das nicht tut. Und wohl auch deshalb ist der Geschmackssinn bei vielen, nun ja: verkümmert. Wie man ihn reaktiviert und Zunge, Gaumen und Hirn wecken und trainieren kann…
Quelle http://www.faz.net/aktuell/stil/essen-trinken/wie-unterscheidet-man-guten-von-schlechtem-kaffee-15871514.html
Auch wenn es deutlich differenzierte Herangehensweisen gibt unterscheidet man grundlegend die Röstungen als „Filterkaffee“ und als „Espresso“.
Filterkaffee wird in der Regel unter Nutzung der Schwerkraft gebrüht, Espresso mit Druck „gezogen“. Je nach Zubereitung (Filterkaffee mit Stempelkanne, Karlsbader Kanne, Papierfilter wie Chemex, Hario oder Kalita etc. sowie Espresso mit Bialetti-Herdkanne oder auch Siebträgermaschine) sind wichtige Parameter die Menge an Kaffee und der richtige Mahlgrad.
Nach der italienischen Phase mit Espresso, Cappuccino und Caffè Latte zeigt sich aktuell wieder ein deutlicher Trend zu qualitativen Filterkaffees. Der Höhepunkt dieser Entwicklung findet man bei den so genannten „Third Wave-Kaffees“, helle Röstungen mit kaum schmeckbarem Röstaroma lassen die Ursprungs-Aromen sehr deutlich nach vorne kommen.
Die Industrie röstet den Rohkaffee bei sehr hohen Temperaturen in möglichst kurzer Zeit; der durch Wasserverlust in den Bohnen entstehende Gewichtsverlust wird durch Kühlen mit Wasser nach dem Röstvorgang (teilweise) wieder ausgeglichen. Bei der Trommelröstung wird bei deutlich niedrigerer Temperatur über längere Dauer geröstet und abschließend mit Luft gekühlt. Ein somit schonender Röstvorgang, der die Entfaltung der Ursprungs-typischen Aromen unterstützt; erstrebenswert ist es, die Nuancen und Besonderheiten der spezifischen Kaffeekirschen zu erhalten und mit dem Rösten und das Brühen in die Tasse zu bringen.
Auserwählte Kaffeesorten kaufen · Beste Kaffeebohnen
Die Welt des Kaffees ist reich an Sorten, aber hauptsächlich konzentriert sich der Anbau auf zwei Haupttypen von Kaffeebohnen: Arabica und Robusta. Diese Kaffeesorten gedeihen am besten in den Regionen, die sich um den Äquator erstrecken und als „Kaffeegürtel“ bekannt sind. Die besten Ergebnisse werden in den höher gelegenen Anbaugebieten erzielt, in Höhenlagen von etwa 1.000 Metern und höher.
Im Bereich des fairen Handels hat sich die weltweit tätige „Fairtrade-Organisation“ einen Namen gemacht, indem sie vor allem einen Mindestlohn für Kaffeebauern und ihre Mitarbeiter garantiert. Aber es gibt auch immer mehr „Direct-Trade-Initiativen“, die über die Sicherung eines Mindesteinkommens hinausgehen. Diese Initiativen legen Wert auf umfassendere Kriterien wie die Wohnbedingungen und Versorgung der Familien, die Bildung der Kinder, die Gesundheitsfürsorge und den Umweltschutz. Dies zeigt eine wachsende Verantwortung und Nachhaltigkeit im Kaffeeanbau, die über den reinen ökonomischen Aspekt hinausgeht und die Lebensqualität der Kaffeeproduzenten und ihre Umwelt in den Fokus rückt.
Auserwählte Kaffeesorten kaufen · Beste Kaffeebohnen
(den) Zum ersten Mal wurde die „Bad Honnefer Eiswaffel“ verliehen: Die Betreiberin des Brunnencafés in der Innenstadt, Stephanie Schack, konnte den Preis entgegennehmen, denn sie hat eine besondere Eissorte kreiert. Aus dem „Kaffee-Siebengebirge“ als Zutat stellt sie das „Kaffee-Siebengebirge-Eis“ her.
Außerdem ist das Brunnencafé ein kultureller Treffpunkt. Ausstellungen und Veranstaltungen wie die Vorträge von Willi Birenfeld, der aus den Werken des Bad Honnefer Heimatdichters Franzjosef Schneider vorträgt, finden statt. Erste Beigeordnete Cigdem Bern gratulierte: „Wir freuen uns als Stadt über besondere Kreativität.“
Quelle rheinische-anzeigenblaetter.de bad-honnefer-eiswaffel–besondere-kreativitaet-ausgezeichnet
Auserwählte Kaffeesorten kaufen · Beste Kaffeebohnen
Kaffee Siebengebirge:
Einzigartige Kaffeerarität nur im Siebengebirge und Umgebung Kaffee Siebengebirge ist eine exklusive, ausgezeichnete Kaffeekomposition aus dem Land der 1000 Hügel ins Siebengebirge
von Hochland-Anbaugebieten in Ruanda und Zentralamerika.
Fair direkt gehandelt zwischen Ursprung und Importeur/Rösterei
Angebaut nach natürlichen und nachhaltigen Gesichtspunkten für Mitarbeiter, Umwelt und Pflanzen
Schonende Trommelröstung deutscher Rösterei mit mehrfachen Auszeichnungen
Wir unterstützen beim Schützen
Gutes tun mit Hochgenuss: Spendenaktion für Naturschutz, Pflege und Erhalt des Siebengebirges
Am 1.5.2018 findet der Siebengebirgstag am Forsthaus Lohrberg statt. Bei diesem Event wird „Kaffee Siebengebirge“ erstmalig der Öffentlichkeit vorgestellt. Wir werden mit einem Stand vor Ort sein.
Kaffee Siebengebirge gibt es als 100% Arabica-Filterkaffee-Röstung und als Espresso-Röstung. Einheimische, Gäste und Touristen können den Kaffee bei K7G-Partnern beziehen. Eine Karte ist auf der K7G-Website. Gastronomen und Einzelhändler der Region können K7G-Partner werden und Kaffee Siebengebirge ihren Gästen im Ausschank anbieten und auch als Geschenkpackung mit ihrem eigenen Logo darauf als Mitbringsel anbieten. www.Kaffee-Siebengebirge.de Kaffee Siebengebirge ist offizieller Kaffeelieferant der 7Mountains Music Night am 2. Juni (Aftershowparty).
Und alleiniger Sponsor der 7Mountais Summer Jazz-Reihe Der VVS Verschönerungsverein Siebengebirge und „Tourismus Siebengebirge“ unterstützen dieses neue Projekt für die Region Siebengebirge. Außerdem: Kaffee Siebengebirge spendet zusätzlich für Vereine der Region.
Alienkaffee – Kaffee ALIEN – Außerirdisch gut kann hier als Superlativ gelten. Ein außergewöhnlicher Kaffee für Liebhaber des besonderen Vergnügens
KAFFEE ALIEN klingt auf den ersten Blick ungewöhnlich. Als wir allerdings das Aroma dieses hochwertigen Blends verkostet hatten, fiel uns als erste und nachhaltig treffendste Beschreibung „überirdisch gut“ ein. Eine solche Gaumenfreude auserlesener Arabica Bohnen aus Guatemala und Äthiopien, ergänzt durch das vollmundige Aroma indischer Arabica Bohnen verdiente einer außergewöhnliche Namensgebung. Freue dich auf das Geschmackserlebnis eines außergewöhnlich guten Kaffees – auf den außerirdisch guten KAFFEE ALIEN.
Die enthaltenen Arabica-Sorten werden fair/direkt gehandelt bzw. werden nach natürlichen und nachhaltigen Gesichtspunkten für Mitarbeiter, Umwelt und Pflanzen angebaut.
Die Kaffeebohnen werden frisch gerösteten.
Die Röstung erfolgt im schonenden Trommelröstverfahren. Die Rösterei (D) ist mehrfach ausgezeichnet.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Mit Klick auf „Alle akzeptieren“, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu, über "Cookie Einstellungen" können Sie einzelne Zustimmungen erteilen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie sich jedoch von einigen dieser Cookies abmelden, kann dies Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsfunktionen der Website.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Funktionale Cookies helfen, bestimmte Funktionen auszuführen, wie das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.