Ab sofort kannst Du Kaffee Köln☕♥️ im Rewe Rahmati auf dem Hohenstaufenring 29-37, Subbelrather Str. 168 und Neusser Straße 254 erwerben. Selber genießen, Freunden schenken, der lieben Verwandtschaft mitbringen.. 🤗💞 Gestern Abend erst ausgeliefert und schwupps schon im Regal. Ihr seid super 😘
Wir lieben Kaffee 😍 Und jeden Schritt, der dazu gehört.
Und dann freuen wir uns auf die erste Tasse der neuen Röstung wie Honigkuchenpferd 😊 KÖSTLICH, VOLLMUNDIG, RUND Dann sind wir zufrieden mit dem Geschmack. Und der Duft ist eh der Hammer ☕💞 . Was man doch mit ein wenig Handwerkskunst, Liebe und Geduld daraus machen kann 😍 Schickt uns ein Foto von Euch und eurem Kaffee 🤗
Auserwählte Kaffeesorten kaufen · Beste Kaffeebohnen
Das Superbrot mit Kaffee Siebengebirge bei Bäckerei Welsch in Bad Honnef
Das Siebengebirge hat ein neues Produkt: Das Seven Black-Brot mit Kaffeegeschmack. Die Idee dazu hatten Kaffee Siebengebirge-Erfinder Thomas Schmidt und Barbara Stiller, kreiert und gebacken hat es Randolph Welsch. von der Bäckerei Welsch in Bad Honnef.
Bäckerei Welsch backt dieses Brot mit Kaffee Siebengebirge unserer Region: 1/3 Dinkelwollkorn, 1/3 Roggenvollkorn und 1/3 Weizenvollkornmehl und Siebengebirgskaffee ergibt ein leckeres 500g Brot mit schön splittriger Kruste. Durch lange Teigführung bilden sich viele Geschmackstoffe. Der Kaffee belebt zusätzlich.
Bad Honnef – Immer mehr Unternehmen erkennen den Vorteil lokaler Produkte. So brachten Thomas Schmidt und Barbara Stiller im vergangenen Jahr Kaffee Siebengebirge auf den Markt. Mittlerweile zählen Pralinen, Schokolade, Bonbons, Likör und sogar ein Bier zur Produktpalette.
Ab dem 1. Juni 2019 gibt es wieder etwas Neues, berichtet das Portal “Honnefer Veedel“: Seven Black, ein Brot mit Kaffeegeschmack, das nur in der Bäckerei Welsch angeboten wird.
Regionale Kaffeesorten im Rheinland und Bonn: Genuss · Regional · Fair
Wir rösten einzigartige Kaffeeraritäten für das Rheinland und Bonn. Die markenbildenden Arabicabohnen entstammen dem Kaffeehochland Yirgacheffe, Äthiopien – dem legendär ursprünglichen Mutterland der Arabicapflanze und aus Mittelamerika.
Hochwertige Kaffeequalität
Nachhaltiger und natürlicher Anbau
Fair direkt gehandelt
Schonende Trommelröstung
Schaffung einer einzigartigen Kaffeekomposition
Spende je Packung für soziale Projekte in Bonn
Wir rösten Filterkaffeeröstungen, Espressoröstungen und universelle Café Crème Röstungen. Alle Kaffeesorten gibt es als Bohnen und Gemahlen in 250g und 1.000g (für Gastro auch 5 kg in unseren Mehrwegbehältern).
Einzigartige Kaffeerarität im Siebengebirge und Umgebung Am 1.5. findet der Siebengebirgstag am Forsthaus Lohrberg statt. Bei diesem Event wird „Kaffee Siebengebirge“ erstmalig der Öffentlichkeit vorgestellt. Wir werden mit einem Stand vor Ort sein.
Kaffee Siebengebirge: Einzigartige Kaffeerarität im Siebengebirge und Umgebung
Kaffee Siebengebirge ist eine exklusive, ausgezeichnete Kaffeekomposition aus dem Land der 1000 Hügel ins Siebengebirge von Hochland-Anbaugebieten in Ruanda und Zentralamerika.
Fair direkt gehandelt zwischen Ursprung und Importeur/Rösterei
Angebaut nach natürlichen und nachhaltigen Gesichtspunkten für Mitarbeiter, Umwelt und Pflanzen
Schonende Trommelröstung deutscher Rösterei mit mehrfachen Auszeichnungen
Wir unterstützen beim Schützen
Gutes tun mit Hochgenuss: Spendenaktion für Naturschutz, Pflege und Erhalt des Siebengebirges
Kaffee Siebengebirge gibt es als 100% Arabica-Filterkaffee-Röstung und als Espresso-Röstung. Einheimische, Gäste und Touristen können den Kaffee bei KaffeeSiebengebirge-Partnern beziehen. Eine Karte ist auf der Website Kaffee-Siebengebirge.de. Gastronomen und Einzelhändler der Region können Partner werden und Kaffee Siebengebirge ihren Gästen im Ausschank anbieten und auch als Geschenkpackung mit ihrem eigenen Logo darauf als Mitbringsel anbieten.
Exklusive ausgezeichnete Kaffeekomposition aus dem Land der 1000 Hügel Nachhaltiger Anbau · Fair direkt gehandelt · Schonende Trommelröstung · Hochgenuss und Aroma pur Jede Packung spendet für den Naturschutz im Siebengebirge
Den nachhaltig angebauten Rohkaffee kaufen wir direkt fair bei Kaffeebauern im Hochland von Ruanda – bekannt als das Land der 1000 Hügel. Hier im Siebengebirge erfolgt die Wertschöpfung. Wir rösten im schonenden Trommelröstverfahren und erschaffen eine besondere einzigartige Kaffeerarität. Mit jeder Packung geht eine feste Spende an den Naturschutz im Siebengebirge. Unsere Kunstetiketten zeigen Impressionen aus dem Siebengebirge von regionalen Künstlern.
Viele Leckereien werden durch das Aroma von Kaffee Siebengebirge bereichert: Probiert gerne unsere Pralinen, Bonbons, Torte, Espressolikör, Bier oder Brot. Unser Siebengebirgskaffee ist im Onlineshop und im Einzelhandel erhältlich, wahlweise mit kostenloser Selbstabholung in Bad Honnef oder in Königswinter Oberpleis.
Tag der offenen Tür beim Spendenempfänger VVS
Kommt am 1.5.2019 zum Siebengebirgstag des VVS auf der Margarethenhöhe. Dort könnt ihr noch mehr über die Macher und ihren Kaffee erfahren. Das Team freut sich auf euch.
Es war einmal bei den sieben
Bergen eine Gruppe von drei Kaffeefreunden, die wollten einen besonderen,
selbstgerösteten Kaffee im Siebengebirge genießen. Der eine Kaffeefreund hatte
einen Trommelröster, der röstete so schonend und sanft wie das sanfte Rascheln
der Blätter am Obstbaum der Streuobstwiesen. Der zweite Kaffeefreund kannte
Kaffeebauern in der ganzen Welt, von denen er auf direkt-fairem Weg beste
Kaffeebohnen kaufte, die nachhaltig angebaut wurden. Und die dritte
Kaffeefreundin träumte mal von einem Caféhaus in den sieben Bergen und hatte
viele Kontakte zu Einwohnern im Siebengebirge, die auch gerne guten Kaffee
trinken.
Und so erschufen die
Kaffeefreunde nach mehreren Verkostungen einen einzigartigen Kaffee, den sie
als Filterkaffee und als Espresso rösteten. Sie sahen, dass er gut wurde und
nannten ihn „Kaffee Siebengebirge“. Die Kaffeebohnen kamen aus Ruanda, dem „Land
der 1000 Hügel“.
Da die Kaffeefreunde sich
regional engagieren, wollen sie auch mit dem Kaffee etwas Gutes für ihre Region
tun: „Gutes tun mit Hochgenuss“. Mit jedem verkauften Päckchen geht eine Spende
an den Naturschutz im Siebengebirge und an Vereine in den sieben Bergen.
Inzwischen haben viele Einwohner und
Gäste im Siebengebirge den Kaffee probiert und finden ihn sehr gut und vollmundig,
körperreich, ohne Säure und voller Aroma. Praktisch, dass man den Kaffee und
Espresso gemahlen und in ganzen Bohnen bekommt und ihn so z.B. über Filter, Vollautomat
oder Siebträger zubereiten kann. Manche Einwohner hatten die Kaffeefreunde auch
schon mit ihrem kleinen, schwarzen KaffeeMobil gesehen.
Nun war es so, dass die
Kaffeefreunde auch gerne leckere Pralinen aßen. Und da kam ihnen die Idee, eine
eigene Kaffeepraline aus ihrem Kaffee zu machen. Dabei halfen ihnen die Chocolatiers
Coppeneur. Gesagt, getan. Es gab Verkostungen, bei deren Entscheidungen auch
Freunde und Bekannte der Kaffeefreunde mithalfen, die richtige Sorte zu finden
(Danke noch mal an euch :-). Und so entstand eine Kaffeepraline aus Kaffee
Siebengebirge mit einer Espressobohne obenauf. Schnell darauf konnte man die köstlichen
Pralinen bereits in mehreren Geschäften der Region kaufen.
Und es wäre nicht wie im Märchen,
wenn nicht aller guten Dinge Drei wären. Nummer Drei ist ein Espressolikör!
Überflüssig zu berichten, dass die drei Freunde auch gerne mal einen Likör tranken.
Kräftig, lecker und genüsslich sollte er sein, der eigene, aus den
Espressobohnen coldbrew-mazerierte Likör. Und bald nach dem das Extrakt des
Siebengebirgskaffees in den Likör gezogen war, war er fertig, der elegante K7G-Espressolikör.
Goldgelb, kräftig und sanft zugleich – und voller Aromen, ebenso wie seine Bohnen.
So bekommt man heute Kaffee, Pralinen und Likör bei Händlern, Restaurants und Hotels in den sieben Bergen oder im Onlineshop von www.Kaffee-Siebengebirge.de. Und wenn sie nicht zu viel Likör getrunken und Pralinen gegessen haben, rösten sie noch heute.
Aus dem sogenannten Land der 1.000 Hügel nach Bad Honnef, ins Land der sieben Berge. Hier wird die feine Bohne schonend der Trommelröstung unterzogen, um wahlweise Filterkaffee oder Espresso zu produzieren. Die Kaffeefreunde legen großen Wert auf Nachhaltigkeit, fairen Handel und Naturschutz. All diese Ansprüche erfüllt „Kaffee Siebengebirge“. So spendet z.B. jeder Käufer eines Päckchens Kaffee für den Naturschutz im Siebengebirge oder für einen Verein der Region.
„Genuss
– Regional – Fair“ – so das Motto von Kaffee Siebengebirge!
Alle Produkte sowie ein Gratis-E-Book mit lokalkolorierten Geschichten und Malereien für eine gemütliche Kaffeepause gibt’s unter hier im OnlineSop oder in ausgewählten Geschäften des regionalen Einzelhandels.
Darf ich vorstellen: Black, Seven Black – das Original.
Der Bergriff „Espressolikör“ wird diesem schwarzen aus 7Black-Espressobohnen hergestellten alkoholischen Superhelden nicht ganz gerecht. Ein paar altmodische Assoziationen verbinden wir immer noch mit dem Begriff „Likör“. Für diese alkoholische Mischung, die das Aroma der Espressobohnen überzeugend wiedergibt und die 25% Alkohol auf die Waage bringt, sollte ein neuer Begriff gefunden werden. Kaffeelikör kennt man, gelegentlich hat ihn der eine oder andere auch mal probiert. Vergessen! Und bereit sein für neue Erfahrungen:
Mit diesem Espressolikör betreten wir Neuland!
Der Herstellungsprozess dauert mehrere Wochen. Wir haben Geduld. Der Meister arbeitet. Mehrere Produktionsstufen werden durchlaufen, bevor das vollmundige, kräftige Espressoaroma der Espressobohnen des Seven Black Kaffees in das schwarze Gold des Likörs übergeht. Und die Geduld wird belohnt. Das Ergebnis ist mehr als überzeugend. Kräftig, überaus aromatisch und nicht zu süß – wie manche befürchten. Außerdem: Seven Black Espressolikör enthält keine künstlichen Farbstoffe: Echtes Schwarz!
Seven Black überzeugte in unseren Verkostungen gestandene Likörfreunde „Wow, das ist ja mal ein ganz Feiner…“ und verblüffte Feinschmecker, die bisher eher weniger mit Kaffeelikör, geschweige denn Espressolikör zu tun hatten: „Hammer Zeug noch eins… wow“. Der Unterschied unter den Probanden bestand darin, an welcher Stelle im Satz das „Wow“ auftauchte.
Und so wird Seven Black serviert:
Seven Black Original schmeckt als Shot bereits sehr gut. On the Rocks ebenso. Aber dann erst entfaltet der Alleskönner seine Talente. Wir testeten, ob Seven Black in Cocktails bestehen kann und waren überwältigt. Top-Bartender – inspiriert von Geruchs- und Geschmacksproben des Schwarzen – wurden kreativ und erschufen Cocktails und Drinks, die Geschmacksknospen bisher ungeahnte Erlebnisse verschaffen. Hier findet ihr eine Liste mit Seven Black Cocktails.
Und einer der Klassiker (könnte man fast sagen), ist Seven Black Original direkt im Kaffee. Kräftig, milde Süße und einen Schuss Alkohol, erweckt er Lebensgeister und macht glücklich.
Wir rösten eine einzigartige Kaffeerarität für Köln.
Die markenbildende Arabicabohne entstammt dem Kaffeehochland von Alta Mogiana, in der Umgebung von Kölns Partnerstadt und Karnevalsmetropole Rio de Janeiro, Brasilien.
Nachhaltiger und natürlicher Anbau
Fair direkt gehandelt
Schonende Trommelröstung in Köln
Kunstedition mit Kölner Impressionen Für die aktuelle Kunstedition auf den Etiketten konnten wir den Künstler Jan Künster gewinnen. Auf den Packungen sind 4 verschiedenen Motive von Köln zu sehen.
Mit Hochgenuss Gutes tun: Mit jeder Packung geht eine feste Spende an Dat Kölsche Hätz, ein soziales Projekt in Köln zur Unterstützung krebskranker Kinder. Im Jahr 1990 gründeten Eltern, deren Kinder an Krebs erkrankt waren, den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Köln.Seitdem setzen sie sich für eine nachhaltige Verbesserung der Lebensbedingungen krebskranker Kinder und Jugendlicher ein, die in Köln behandelt werden. Der Förderverein erhält keine staatlichen Gelder und finanziert seine Unternehmungen allein aus Beiträgen und Zuwendungen. Dat-Koelsche-Haetz.de
Wir rösten eine Filterkaffeeröstung und eine Espressoröstung. Beide Varianten gibt es als Bohnen und Gemahlen in 250g, 500g und 1.000g (für Gastro auch 5 kg in unseren nachhaltigen Mehrwegbehältern).
Wir stellen aus unseren Espressobohnen auch Pralinen, Espressolikör, Espressobier, Bonbons, Sirup und viele andere Leckereien her.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Mit Klick auf „Alle akzeptieren“, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu, über "Cookie Einstellungen" können Sie einzelne Zustimmungen erteilen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie sich jedoch von einigen dieser Cookies abmelden, kann dies Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsfunktionen der Website.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Funktionale Cookies helfen, bestimmte Funktionen auszuführen, wie das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.