Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Ihr erlesenes Aroma gewinnen die Kaffeebohnen erst durch die Röstung, den wichtigsten Veredelungsschritt

Ihr erlesenes Aroma gewinnen die Kaffeebohnen erst durch die Röstung, den wichtigsten Veredelungsschritt. Dabei finden chemische Reaktionen statt, die mehr als 800 Aromastoffe freisetzen und währenddessen für einen unbeschreiblich intensiven und leckeren Duft sorgen. Gleichzeitig verliert die Kaffeebohne an Wasser und Gewicht, nimmt aber mindestens 60 Prozent an Volumen zu. Quelle msn.com kochen und genuss

Auserwählte Kaffeesorten kaufen · Beste Kaffeebohnen

So leckere Kaffeesorten nur von Kaffee-Bongusta

Oder als Gutschein zum Verschenken

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Der hochwertige Rohkaffee wird sodann in Schutzsäcke, meistens ein Gewicht von 60 Kilogramm fassend, umgefüllt

Vor dem Transport werden die Bohnen zuerst nach Größe, dann nach Dichte, Farbe und als Letztes nach sensorischen Kriterien sortiert. Der hochwertige Rohkaffee wird sodann in Schutzsäcke, meistens ein Gewicht von 60 Kilogramm fassend, umgefüllt. Weniger qualitätsvoller Kaffee kommt als Schüttgut in Container und wird so exportiert.

Die Bohnen unterliegen dabei mehrerer Qualitätskontrollen und werden vor, während und nach ihrer Verschiffung geprüft. Ein Verfahren ist das »Cupping«. Hier brühen Experten den Kaffee auf und bewerten seine Qualität.

Quelle https://www.msn.com/de-de/kochen-und-genuss/foodnews/15-dinge-die-sie-%C3%BCber-guten-kaffee-wissen-m%C3%BCssen/ar-AAlAiYK?ocid=spartandhp#page=11

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Um aus den Kirschen fertige Kaffeebohnen zu gewinnen

Um aus den Kirschen fertige Kaffeebohnen zu gewinnen, müssen die Samen von Fruchtfleisch und Schleimschicht getrennt werden. Dies sollte innerhalb von fünf Stunden geschehen, ansonsten fangen die Kirschen nach der Ernte rasch an zu gären. Die älteste Aufbereitungsart ist die Trockenaufbereitung: Die Kirschen werden ausgebreitet in der Sonnen getrocknet, bis sich das Fruchtfleisch einfach entfernen lässt. Diese Methode findet eher Anwendung bei der Sorte Canephora, da deren Früchte weniger Wasser als die der Arabica enthalten und somit schneller trocknen.
Quelle: https://www.msn.com/de-de/kochen-und-genuss/foodnews/15-dinge-die-sie-%C3%BCber-guten-kaffee-wissen-m%C3%BCssen/ar-AAlAiYK?ocid=spartandhp#page=9

kaffee-bongusta.de blog

[woocommerce_products_carousel_all_in_one all_items=“10″ show_only=“id“ out_of_stock=“false“ exclude=““ products=““ categories=““ relation=“and“ tags=““ ordering=“asc“ template=“compact.css“ show_title=“false“ show_description=“false“ allow_shortcodes=“false“ show_price=“true“ show_category=“false“ show_tags=“false“ show_add_to_cart_button=“false“ show_more_button=“true“ show_more_items_button=“false“ show_featured_image=“true“ image_source=“thumbnail“ image_height=“200″ image_width=“200″ items_to_show_mobiles=“1″ items_to_show_tablets=“2″ items_to_show=“4″ slide_by=“1″ stage_padding=“0″ margin=“25″ loop=“true“ stop_on_hover=“true“ auto_play=“true“ auto_play_timeout=“1200″ auto_play_speed=“800″ nav=“true“ nav_speed=“800″ dots=“true“ dots_speed=“800″ lazy_load=“false“ mouse_drag=“true“ mouse_wheel=“true“ touch_drag=“true“ easing=“linear“ auto_width=“false“ auto_height=“true“ custom_breakpoints=“:“]

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Kaffeegenuss auf höchstem Niveau: Der Kampf zwischen Handpflücken und Maschinen

In einigen Kaffeeländern, wie zum Beispiel Kolumbien, herrscht ein besonders günstiges Klima, das es ermöglicht, nahezu das gesamte Jahr über Kaffee zu ernten. Dabei setzen die Kaffeebauern unterschiedliche Erntemethoden ein, von denen jede ihre eigenen Vorzüge und Besonderheiten aufweist. Eine der aufwendigsten, aber gleichzeitig schonendsten Methoden besteht darin, die Kaffeekirschen von Hand zu pflücken. Dieser Prozess wird oft als „Picking“ bezeichnet.

Beim Picking werden die reifen Kaffeekirschen sorgfältig einzeln von den Zweigen gepflückt. Diese Methode erfordert eine große Menge an Arbeitskraft, da die Ernte sehr präzise und selektiv erfolgt. Dadurch wird sichergestellt, dass nur die vollreifen Kirschen geerntet werden, was die Qualität des Kaffees erheblich steigert. Dieses Handpflücken ermöglicht eine optimale Selektion der besten Früchte und ist daher besonders auf Plantagen, die auf die Produktion von hochwertigem Spezialitätenkaffee ausgerichtet sind, verbreitet.

Eine alternative Methode ist das sogenannte „Stripping“, bei dem alle Kaffeekirschen vom Zweig abgestreift werden, unabhängig von ihrem Reifegrad. Diese Methode ist zwar weniger selektiv, ermöglicht jedoch eine schnellere Ernte und eignet sich besser für größere Kaffeeplantagen. Allerdings führt das Stripping in der Regel zu einer geringeren Qualität des geernteten Kaffees im Vergleich zum Picking.

Die Wahl zwischen diesen Erntemethoden hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Größe der Kaffeeplantage, der Qualitätsziele des Bauern und der Verfügbarkeit von Arbeitskräften. Letztendlich spielt die Erntemethode eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des Geschmacks und der Qualität des Kaffees, den wir genießen können.

Auserwählte Kaffeesorten kaufen · Beste Kaffeebohnen

So leckere Kaffeesorten nur von Kaffee-Bongusta

Oder als Gutschein zum Verschenken

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Kaffeekirschen Samen Fruchtfleisch und Kirschhaut

Die Kaffeekirsche besitzt in etwa die Größe einer Hagebutte. Sie besteht aus zwei Samen, aus denen später die Kaffeebohnen werden. Geschützt werden die Samen von einer Schleimschicht, dem Fruchtfleisch und der Kirschhaut. Ist die Kirsche erst einmal reif, schmeckt sie leicht fruchtig-süßlich. Das Fruchtfleisch, das bei der Verarbeitung übrig bleibt, kann als Düngemittel oder für Eistee verwendet werden.
Quelle https://www.msn.com/de-de/kochen-und-genuss/foodnews/15-dinge-die-sie-%C3%BCber-guten-kaffee-wissen-m%C3%BCssen/ar-AAlAiYK?ocid=spartandhp#page=7

kaffee-bongusta.de blog

[woocommerce_products_carousel_all_in_one all_items=“10″ show_only=“id“ out_of_stock=“false“ exclude=““ products=““ categories=““ relation=“and“ tags=““ ordering=“asc“ template=“compact.css“ show_title=“false“ show_description=“false“ allow_shortcodes=“false“ show_price=“true“ show_category=“false“ show_tags=“false“ show_add_to_cart_button=“false“ show_more_button=“true“ show_more_items_button=“false“ show_featured_image=“true“ image_source=“thumbnail“ image_height=“200″ image_width=“200″ items_to_show_mobiles=“1″ items_to_show_tablets=“2″ items_to_show=“4″ slide_by=“1″ stage_padding=“0″ margin=“25″ loop=“true“ stop_on_hover=“true“ auto_play=“true“ auto_play_timeout=“1200″ auto_play_speed=“800″ nav=“true“ nav_speed=“800″ dots=“true“ dots_speed=“800″ lazy_load=“false“ mouse_drag=“true“ mouse_wheel=“true“ touch_drag=“true“ easing=“linear“ auto_width=“false“ auto_height=“true“ custom_breakpoints=“:“]

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Die Bestäubung unterscheidet sich je nach Kaffeesorte

Die Bestäubung unterscheidet sich je nach Kaffeesorte. Die Arabica kommt ohne fremde Hilfe aus, die Canephora ist dagegen auf die Bestäubung durch Bienen angewiesen. Danach bilden die leicht nach Jasmin duftenden Blüten die Kaffeekirschen aus. Der Zeitpunkt der Ernte hängt wieder von klimatischen und regionalen Gegebenheiten ab.
Quelle: msn.com 15 dinge die sie über guten kaffee wissen müssen

Auserwählte Kaffeesorten kaufen · Beste Kaffeebohnen

So leckere Kaffeesorten nur von Kaffee-Bongusta

Oder als Gutschein zum Verschenken

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Von den weltweit bekannten 120 Kaffeesorten, sind nur zwei »global Players« und relevant für den Weltmarkt

Von den weltweit bekannten 120 Kaffeesorten, sind nur zwei »global Players« und relevant für den Weltmarkt: die beiden Sorten Arabica und Canephora. Letztere ist besser als »Robusta« bekannt, da sie widerstandsfähiger ist und bereits in tieferen Lagen bis 900 Meter über dem Meeresspiegel und bei Temperaturen zwischen 20 und 30 °C gedeiht. Die anspruchsvollerere Sorte Arabica wird ausschließlich in höheren Lagen bis 2.200 Metern über dem Meeresspiegel angebaut. Für diese liegen die idealen Temperaturen zwischen 15 und 25 °C. Geschmacklich entscheidend ist dennoch die Höhe des Anbaugebiets, denn je weiter oben dieses liegt, desto kühler sind die Temperaturen und desto langsamer reifen die Kaffeekirschen heran, was letztendlich die Vollmundigkeit des Kaffees ausmacht.
Quelle https://www.msn.com/de-de/kochen-und-genuss/foodnews/15-dinge-die-sie-%C3%BCber-guten-kaffee-wissen-m%C3%BCssen/ar-AAlAiYK?ocid=spartandhp#page=5

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Der Anbau von Kaffee ist eine Kunst und Wissenschaft: Jahrelangen Erfahrung mit dem Kaffeebaum

Der Kaffeeanbau ist eine faszinierende Kombination aus Kunst und Wissenschaft, die jahrzehntelange Erfahrung erfordert, da der Kaffeestrauch oder -baum äußerst empfindlich ist. Verschiedene Faktoren spielen eine entscheidende Rolle im Anbauprozess, angefangen bei der Wahl des richtigen Klimas. Hierbei sind die Höhenlage, die Temperatur, die Niederschlagsmenge, die Bodenzusammensetzung und die Sonneneinstrahlung von großer Bedeutung, da sie sich direkt auf die Ertragsmenge und das Aromaprofil der Kaffeebohnen auswirken.

Das ideale Wachstumsumfeld für Kaffeepflanzen zeichnet sich durch dosiertes Sonnenlicht aus. Daher werden Kaffeepflanzen entweder in Mischwäldern zwischen anderen Bäumen angebaut oder auf Plantagen mit schattenspendenden Netzen geschützt, um sie vor übermäßiger Sonneneinstrahlung zu bewahren. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, dass die Kaffeepflanzen unter optimalen Bedingungen gedeihen und hochwertige Bohnen mit einem ausgezeichneten Aromaprofil produzieren können.

Der Kaffeeanbau ist somit eine anspruchsvolle Kunst, bei der die Natur, das Wissen und die Erfahrung der Bauern eine entscheidende Rolle spielen, um erstklassigen Kaffee von höchster Qualität zu erzeugen.

 

Auserwählte Kaffeesorten kaufen · Beste Kaffeebohnen

So leckere Kaffeesorten nur von Kaffee-Bongusta

Oder als Gutschein zum Verschenken

Veröffentlicht am

Regelmäßiges Kaffee-Trinken könnte vor der häufigsten Form von Leberkrebs schützen

Noch vor wenigen Jahren war Kaffee in der öffentlichen Meinung oft mit gesundheitlichen Bedenken behaftet. Doch im Laufe der Jahre haben Forschungen und wissenschaftliche Erkenntnisse gezeigt, dass Kaffee viele positive Eigenschaften mit sich bringt. Neueste Studien legen nahe, dass Kaffee sogar einen Schutz vor der häufigsten Form von Leberkrebs bieten könnte, dem sogenannten Hepatozellulären Karzinom (HCC).

Die Erkenntnisse von Medizinern und Forschern deuten darauf hin, dass der Konsum von Kaffee positive Auswirkungen auf die Gesundheit der Leber haben kann. Dies ist besonders relevant, da Lebererkrankungen, einschließlich Leberkrebs, weltweit ein ernsthaftes Gesundheitsproblem darstellen. Im Folgenden werfen wir einen genaueren Blick auf die spannenden Ergebnisse dieser Studien und wie Kaffee dabei helfen könnte, die Leber vor Erkrankungen zu schützen.

Auserwählte Kaffeesorten kaufen · Beste Kaffeebohnen

So leckere Kaffeesorten nur von Kaffee-Bongusta

Oder als Gutschein zum Verschenken

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Maßgeblich für das Aroma des Kaffees ist natürlich die Sorte, aber auch das Anbaugebiet und die Bodenbeschaffenheit

Maßgeblich für das Aroma des Kaffees ist natürlich die Sorte, aber auch das Anbaugebiet und die Bodenbeschaffenheit spielen eine Rolle. Von leicht blumig bis vollmundig oder kräftig-würzig deckt Kaffee verschiedene Geschmacksrichtungen ab. Wer die spezifischen Eigenschaften einer Sorte oder Region genießen möchte, trinkt Single-Origin-Kaffee. Sogenannte Blends entstehen, wenn Bohnen aus verschiedenen Regionen gemischt werden. Diese bieten neue, aufeinander abgestimmte Aromavarianten… Quelle msn.com

Auserwählte Kaffeesorten kaufen · Beste Kaffeebohnen

So leckere Kaffeesorten nur von Kaffee-Bongusta

Oder als Gutschein zum Verschenken