Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Rezept Mega-Vega Brot – veganes Brot selber backen

Zutaten:

100 gr. Dinkel Vollkornmehl
100 gr. Haferflocken (zart)
100 gr. Biogetreide Brei oder Basic Müsli (ohne Rosinen)
100 gr. Mandeln (gehobelt)
100 gr. Kürbiskerne
100 gr. Sonnenblumenkerne
100 ml Öl

50 gr. Dinkel oder Haferkleie
50 gr. Kartoffelpüree Pulver
50 gr. Leinsamen Mehl
50 gr. Leinsamen (Gold)
50 ml Agavendicksaft
15 gr. Salz
700 ml Wasser

Alle Zutaten gut vermischen, Wasser teilweise dazu geben und mit Knethacken glatt verrühren. Zwei Kastenbackformen einfetten und mit Sesam oder Leinsamen bestreuen. Teig auf zwei Teile schneiden. In jeden Kasten reinlegen.

15 Minuten bei 230 Grad vorerst backen. Danach bei 200 Grad weitere 30 bis 40 Minuten backen.

Guten Appetit

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

So gesund ist Kaffee wirklich

Kaffee hat, bei allem, was ihm manchmal nachgesagt wird, durchaus auch gesundheitsfördernde Wirkung. So kamen Ärzte in Studien in den vergangenen Jahren etwa zu dem Ergebnis, dass Kaffeetrinker seltener an Leberkrebs erkranken. Die bioaktiven Substanzen des Kaffees können sich demnach protektiv auf die Leber auswirken. Kaffeetrinker könnten demnach auch besser vor Leberkrebs geschützt werden, ebenso Gebärmutter- sowie Prostatakrebs.
Quelle https://www.merkur.de/leben/gesundheit/trinken-gerne-kaffee-dann-passiert-ihrem-koerper-wenn-damit-aufhoeren-zr-11862614.html

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Rezept für einen leckeren Kaffeekuchen / Kaffeetorte

Kuchen mit „Kaffee-Siebengebirge“ Füllung

Teig:
4 Eier
150 g Zucker
300 g Mehl
1/2 Packung Backpulver
Backaroma (Vanille oder wer mag Zitrone, Orange)
4 EL Öl (Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
4 EL Wasser (als Option statt Wasser z.B. Espressolikör verwenden)

4 ganze Eier mit 150 g Zucker schaumig verrühren.
Mehl vermischt mit Backpulver, 4 EL Öl, 4 EL Wasser (Rum) und Backaroma dazu geben und weiter zur einer glatten Masse verarbeiten. FERTIG!
In eine vorher vorbereitete Backform den Teig verteilen.
Backzeit ca. 30 Minuten (je nach dem Ofenart kann die Zeit zwischen 25 und 35 Minuten variieren) am besten mit Hilfe eines Holzspieß nachschauen ob der Kuchen fertig ist.
Kuchen aus der Form rausholen und auskühlen lassen, danach auf 3 Teile zerschneiden.

Füllung:
2 Beutel Schlagcreme
4 Bananen
2 Tassen á 200 ml Siebengebirgskaffee vorbereiten

1 Tasse Kaffee (200 ml)  in ein längliches Gefäß einschütten. Ein Beutel Schlagcreme dazu geben und mit dem Kaffee schaumig ca. 3-4 Minuten verrühren.
Erste Schicht vom Kuchen zurück in die Backform legen. (Es schmeckt noch besser wenn diese Schicht optional mit einer Mischung aus Wasser, Holundersaft und einem Schuss Espressolikör beträufelt wird). Darauf  länglich geschnittene Bananen verteilen. Darauf kommt die Kaffeecreme. Die zweite Kuchenschicht drauf legen. Zweiten Beutel Schlagcreme mit Kaffee anrühren und auf den Kuchen verteilen. Die dritte Kuchenschicht drauf legen. Leicht andrücken.
Fertig.

Kuchen auf eine Kuchenplatte stutzen. Optional mit Puderzucker bestreuen oder mit einer Puderzucker und Zitronensaft Glasur oder Streuseln bestreuen.
Jetzt eine Tasse Kaffee Siebengebirge mit einem Stück Kuchen genießen Guten Appetit

Guten Appetit

Veröffentlicht am

Unser brauner Lieblingswachmacher: So viel Geld geben wir für Kaffee aus

Kaffeespezialitäten: Ein Leitfaden zur Vielfalt von Kaffeegetränken

Kaffee ist weltweit nach Wasser das am meisten konsumierte Getränk, und in Deutschland allein werden pro Person im Durchschnitt erstaunliche 148 Liter Kaffee pro Jahr getrunken. Kaffee ist besonders morgens und nachmittags als wachmachender Muntermacher beliebt. Die Vielfalt der Kaffeespezialitäten und Varianten kann jedoch verwirrend sein, da es unzählige Möglichkeiten gibt, aus denen man wählen kann. Ob mit Milch oder ohne, stark oder mild, süß oder ungesüßt – Kaffee bietet für jeden Geschmack etwas Passendes.

Aber wie genau unterscheiden sich bekannte Kaffeegetränke wie Cappuccino, Latte Macchiato und Caffè Latte voneinander? auf unserer Seite stellen wir die bekanntesten Kaffeespezialitäten vor und erläutern die Unterschiede. Kennt ihr Flat White? Eine aufstrebende Kaffeeinnovation aus Australien, die auch in Europa immer häufiger in Cafés und Kaffeehäusern zu finden ist. Wir geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die Welt der Kaffeespezialitäten und erklären, wie Sie diese zu Hause zubereiten können. Taucht mit uns ein in die köstliche Welt des Kaffees und entdeckt die Vielfalt, die dieses beliebte Getränk zu bieten hat.

Auserwählte Kaffeesorten kaufen · Beste Kaffeebohnen

So leckere Kaffeesorten nur von Kaffee-Bongusta

Oder als Gutschein zum Verschenken

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Tiramisu mit Seven Black® Espresso-Likör

  1. Eigelb und Puderzucker cremig rühren. Mascarpone (und nach Belieben die frisch geriebene Tonkabohne) vorsichtig unterrühren. (Also nicht mit dem Mixer versuchen – außer es soll eine Suppe werden 😉
  2. Eiweiß steif schlagen und unterheben.
  3. Löffelbiskuits kurz in den 7Black-Liqueur (Espresso-Likör) tunken und abtropfen lassen.
    (Wahlweise kann man den Likör auch mit einem Löffel auf die Biscuits träufeln)
  4. Eine dünne Schicht Mascarpone-Creme in eine Form geben. Darauf eine Schicht der kurz getränkten Biskuits. Dann wieder Creme und danach wieder Biskuits..
  5. Im besten Falle über Nacht kalt stellen. Es geht aber auch schon nach ca. 2-3 Stunden.
  6. Direkt vor dem Vernaschen mit dem Kakaopulver bestreuen.

Genießen 🙂 Wir nennen es TiramiSi

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Macchiato, Espresso, Flat White – Welcher Kaffee-Typ bist du?

Wir alle lieben Kaffee. Und zwar so sehr, dass jeder Deutsche fast 170 Liter Kaffee im Jahr trinkt, wie der Tschibo Kaffee Report 2018 herausfand. Ob direkt nach dem Aufstehen, Nachmittags mit einem schönen Stück Kuchen oder – für die ganz harten ­– ein Espresso nach dem Abendessen. Kaffee ist für die meisten ein Muss. Und obwohl die Entdeckung schon mehr als 500 Jahre zurück liegt, ist die Zubereitungsart, die den Kaffee perfekt macht, bis heute ein Rätsel: der klassische schwarze Kaffee, Latte Macchiato mit extra Schaum, Filterkaffee wie bei Oma oder doch einen Flat White mit Sojamilch?

Bei Kaffee gehen die Vorlieben auseinander. Manche laufen dem Trend hinterher, freuen sich über „Cold Brew“ und „Haselnuss Soja Latte“, andere bleiben lieber bei dem was sie schon kennen – sicher ist sicher. Aber was sagt unsere Kaffee-Vorliebe über uns aus? Psychologische Analysen vom Barkeeper gehören der Vergangenheit an, denn heute weiß der Barista, wer wir wirklich sind. Bist du gern unter Leuten? Fällt es dir schwer dich zu entscheiden? Oder bist du doch eher straight forward, ein klarer Bestimmer-Typ? In unserem Test verraten wir dir, was dein Kaffee-Geschmack über dich aussagt…

Auszug, Quelle: https://www.stern.de/neon/feierabend/drinks-food/macchiato–espresso–flat-white—welcher-kaffee-typ-bist-du–8523104.html

Veröffentlicht am

Kaffeegenuss und Geld verdienen – Komm in unser Vertriebsteam

Kaffee gefällt dir und Geld verdienen auch?

Wenn du dich gerne mit deinen Freunden zum Kaffeetrinken triffst, Spaß daran hast, besondere Leckereien zu probieren und das mit Freunden zu erleben, dann komm in unser Team.

Gib deine eigene Kaffeeparty / Kaffeetreffs bei dir Zuhause mit deinen Freunden. Wie viele Freunde/Bekannte zu deinem Kaffeetrinken kommen, legst du selbst fest. Du bekommst von uns Kaffeesorten zum Vorzugspreis. Und wenn deine Freunde das lecker finden, können sie bei dir bestellen – auch wieder zu einem Sonderpreis. Du verdienst dabei auch eine Provision.

Und auch da gilt: Mit jeder Packung geht eine Spende an den Naturschutz und an Vereine in der Region. Gutes tun mit Hochgenuss!

Auserwählte Kaffeesorten kaufen · Beste Kaffeebohnen

So leckere Kaffeesorten nur von Kaffee-Bongusta

Oder als Gutschein zum Verschenken

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Krebsforschung: Vor Leberkrebs schützende Effekte bei regelmäßigem Kaffee Konsum

Neue Erkenntnisse zum regelmäßigen Kaffeekonsum
Schützt der regelmäßige Konsum von Kaffee vor Leberkrebs? Ein Team von Forschern untersuchte, ob es Unterschiede für das Risiko der Entwicklung von Leberkrebs bei Kaffeetrinkern und Menschen gibt, die keinen oder nur wenig Kaffee trinken. Dabei stellten die Wissenschaftler fest, dass Menschen die oft Kaffee trinken, ein vermindertes Risiko haben, Leberkrebs zu entwickeln… Quelle heilpraxisnet.de krebsforschung bei leberkrebs schuetzende effekte bei regelmaessigem kaffee konsum

 

Auserwählte Kaffeesorten kaufen · Beste Kaffeebohnen

So leckere Kaffeesorten nur von Kaffee-Bongusta

Oder als Gutschein zum Verschenken